Die Kundin ist auf der Suche nach neuen Talenten. Sie möchte ein einfaches System, mit dem sie die richtigen erkennt.
Auf der Suche nach neuen Teammitgliedern sucht das Unternehmen nach einem System, mit dem sie schnell und einfach entscheiden kann, wer geeignet für den neuen Job ist.
Vorgespräch
Konzeptionierung
Durchführung
Tagesworkshop
Teammitglieder und HR
sollen dieselbe Sprache sprechen, wenn sie gemeinsam entscheiden, ob ein Kandidat eingestellt wird,
Inhalte sollen leicht zu verstehen und trotzdem wirksam sein,
Mitarbeiter, die keine psychologische Ausbildung haben, sollen leicht erkennen können, ob der Kandidat passen kann,
Mitarbeiter ohne psychologische Ausbildung sollen fundierte Entscheidungen treffen können, ohne nur "auf ihr Bauchgefühl" zu hören.
Kanadische Studien beweisen, dass wir durch unsere Sprache immer Stücke unserer Persönlichkeit preisgeben.
Diese Sprachmuster können Mitarbeiter lernen zu hören und zu bewerten.
Zuvor entscheiden Sie, welche Maßstäbe sie anwenden und wie der neue Mitarbeiter gestrickt sein muss, damit er nicht nur zum Team passt, sondern auch Spaß an seinem neuen Job haben wird.
Auf diese Weise können HR und Team einen klaren Maßstab entwickeln, wer wirklich auf die Stelle passt. Die unconscious bias wird reduziert.
Eigentlich wollte ich nur kurz hereinschauen - als Personalerin meinte ich alles zu wissen. Stattdessen bin ich den ganzen Tag geblieben und habe so viel gelernt! Ab jetzt weiß ich, worauf ich wirklich achten sollte. Vielen Dank dafür!
Außerdem können die Mitarbeiter und ich jetzt viel konkreter darüber sprechen, warum wir uns für den einen und gegen den anderen Bewerber entscheiden sollten.
Teilnehmerin, HR
Buchen Sie einen Telefontermin oder schreiben Sie mir eine Nachricht
© Dr. Sandra Hergert 2000 - 2021. All rights reserved. Design & Entwicklung graphicgarden.de