Auftraggeber ist ein großer Automobilzulieferer. Es geht um Innovation und die Zusammenarbeit im Team.
Wechsel der Bereichsleitung zu Beginn der Corona-Krise mit fundamentaler Umgestaltung des Teams. Disziplinarische Führung der Mitarbeiter bei gleichzeitiger Einführung eines parallelen Projektleitungsteams ohne disziplinarische Führungsaufgaben.
Zusammenarbeit von drei Gruppen mit jeweils etwa 20 Mitarbeitern, die je ein eigenes Element entwickeln. Und zum Schluss müssen alle Teile zusammenpassen.
Hochgradig komplexe und innovative Entwicklung eines neuen Bauteiles im Bereich Automotive.
Teamgröße, ab Gruppenleiter: 19 Personen
Problemklärung
Konzeptionierung
Durchführung
Handlungsempfehlungen
Automotive
Teamarbeit gelingt, wenn alle an einem Strang ziehen. Exzellente Teams entstehen, wenn das Team Reibungsverluste vermeidet.
jeder gibt sein Bestes: ohne vorher rumzumeckern.
Offenheit und Ehrlichkeit zwischen den Teammitgliedern verbessern
Informationsfluss zwischen den Gruppen verbessern
Erhalt der Motivation trotz schwieriger finanzieller Situation und hoher Arbeitsbelastung.
Kurze, für dieses Team entwickelte, Übungen fördern die Selbsterkenntnis des einzelnen Teammitgliedes und das Verständnis füreinander.
Die nächsten Fragen führen zur Selbstreflektion und decken in nur zweieinhalb Stunden das Problem hinter dem Problem auf:
Die Folge sind Unsicherheit und das Gefühl ohne Unterstützung zu arbeiten.
Es ist nicht einfach, als Führungskraft zu erkennen, wo das eigentliche Problem steckt. Erst im Nachhinein scheint es offensichtlich.
Es ist wichtig, die richtigen Fragen zu stellen, um das Problem hinter dem Problem zu erkennen und für alle sichtbar zu machen. Erst dann kann es gelöst werden. Hier änderte diese Erkenntnis den Verlauf und die Inhalte des Workshops fundamental.
Im Abschlussgespräch wurden die notwendigen nächsten Schritte und hilfreiche Strategien erörtert. Jetzt steht dem Erfolg auf der Teamebene nichts mehr im Wege.
Buchen Sie einen Telefontermin oder schreiben Sie mir eine Nachricht
© Dr. Sandra Hergert 2000 - 2021. All rights reserved. Design & Entwicklung graphicgarden.de